Praxis für integrative Lerntherapie
Diplom Sozialpädagogin Sabine Pichotta-Peichl

Rufen Sie uns an unter  07031 / 72 12 026

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail | Kontaktformular


LERNTHERAPEUTIN (w/m/d)

Wir suchen tatkräftige Unterstützung

 

🟡 LERNTHERAPEUTIN (w/m/d) 🟡

 

Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Kinder und Jugendliche mit Lern- und Leistungsstörungen – insbesondere bei Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie bei Rechen-Schwäche. Unser Konzept ist dabei integrativ, systemisch und ressourcenorientiert ausgerichtet. Die Einrichtung wird sowohl von Eltern, die die Kosten einer Lerntherapie selbst tragen, als auch von den Jugendämtern im Rahmen verschiedener Hilfearten genutzt.

 

Wir suchen eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter, die / der ein über ein Studium (z.B. Lehramt, Pädagogik, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie) oder eine vergleichbare Grundqualifikation (z.B. Logopädie, Ergotherapie) verfügt und sich in einer Zusatzqualifikation zur Lerntherapeutin / zum Lerntherapeuten befindet bzw. diese bereits abgeschlossen hat oder oder gerne aufnehmen möchte und eventuell schon über eine ähnliche Berufserfahrung verfügt. Gerne beteiligen wir uns in diesem Fall an den Fortbildungskosten.

 

Zu den Aufgabenfeldern gehören:

 

- Übernahme von Einzelsitzungen (Förderdiagnostik und lerntherapeutische Begleitung)

- Beratung der Eltern

- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und der schulpsychologischen Beratungsstelle

- Absprachen mit ergotherapeutischen und logopädischen Praxen

- Austausch mit Ärztinnen / Ärzten (u.a. Kinder- und Augenheilkunde, Pädaudiologie, Psychiatrie)

- Beteiligung an Hilfeplänen im Rahmen von Jugendhilfemaßnahmen

- Mitgestalten von Informationsabenden zu unterschiedlichen Themen rund ums Thema Lernen

 

Entsprechende Diagnostik- und Fördermaterialien sowie gut ausgestattete, freundliche Räumlichkeiten stehen in Sindelfingen zur Verfügung. Wünschenswert ist ein Team, in dem eigenständiges Arbeiten und ein kollegiales Miteinander möglich sind.

 

Der Umfang der Mitarbeit orientiert sich an der Auftragslage und kann zwischen Montag und Samstag frei eingeteilt werden. Bezüglich der Anstellung und Bezahlung sind verschiedene Modelle, einschließlich Teilzeit, umsetzbar. Die Schulferien im Landkreis Böblingen sind dabei in jedem Fall arbeitsfrei.

 

Wir freuen uns über eine erste Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.

 

Praxis für integrative Lerntherapie

Sabine Pichotta-Peichl